Teilnahmebedingungen „Young Freight Forwarder Germany“

Präambel

Der Wettbewerb wird durchgeführt von der DVV Media Group GmbH, welche die Deutsche Verkehrszeitung (kurz „DVZ“) herausgibt in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Spedition und Logistik (kurz „DSLV“).

§1 Teilnahme

Teilnahmeberechtigt sind alle ausgebildeten Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung, die die IHK-Abschlussprüfung im Sommer 2021, Winter 2021/2022, Sommer 2022 und Winter 2022/2023, mit 87 bis 100 Punkten in Deutschland abgeschlossen haben, beziehungsweise abschließen werden, nicht älter als 27 Jahre sind und deren Ausbildungsbetrieb Mitglied eines Landesverbands des DSLV ist.

§2 Einsendung

Die Bewerbungsunterlagen sind über das Online-Bewerbungsformular zuzustellen.

Diese setzen sich zusammen aus:

  • Zeugnis der IHK
  • Zeugnis der Berufsschule
  • Ausbildungszeugnis oder Empfehlungsschreiben des Ausbildungsbetriebes
  • Tabellarischer Lebenslauf (ohne Foto), einschließlich der Angabe des aktuellen Arbeitgebers sowie Angaben zu Hobbys und außerberuflichem Engagement

Folgende Informationen müssen bei der Einsendung angegeben werden:

  • Name und Kontaktdaten
  • Firmenanschrift des Ausbildungsbetriebs
  • Angaben zum Zeugnis: Datum der Abschlussprüfung, Gesamtnote IHK-Zeugnis, Durchschnittsnote Berufsschulzeugnis

§3 Teilnahmefrist

Die Einsendung der Bewerbung kann vom 23. September 2022 bis zum 15. April 2023 erfolgen.

§4 Durchführung

Erste Auswahlrunde:

Nach Bewerbungsfrist werden unter allen Bewerbern/Bewerberinnen die sechs Kandidaten/Kandidatinnen (im Folgenden „Bewerber“ und „Kandidaten“ genannt) ausgewählt, die die höchste Punkteanzahl in der IHK-Abschlussprüfung erreicht haben. Sollten unter den besten sechs Kandidaten Bewerber punktgleich sein, entscheiden zusätzliche Kriterien aus dem außerberuflichen Engagement. Diesen sechs Kandidaten wird eine Aufgabe zur Erarbeitung eines logistischen Lösungsansatzes für eine definierte Problemstellung gestellt.

Zweite Auswahlrunde:

24. Mai 2023 werden die sechs Bewerber der Jury in der DSLV-Geschäftsstelle in Berlin (Einladung folgt) ihre Lösungsansätze präsentieren. Eine fachkundige Jury wählt die drei besten Kandidaten aus. Die Präsentation des „Lösungsansatzes“ der logistischen Aufgabe muss fachlich „richtig“ sein.

Zudem fließen folgende Kriterien zusätzlich in die Gesamtbewertung der Jury ein: Kreativität, Berücksichtigung von Alternativen in der Lösung, Auftreten: Selbstbewusst, kompetent, offen, kommunikativ.

Bereits am 24. Mai 2023 legt die Jury die Platzierung fest. Gegenüber den Kandidaten und allen Dritten wird die festgelegte Platzierung jedoch geheim gehalten. Die drei besten Kandidaten erhalten eine Einladung zur Mitgliederversammlung des DSLV nach Rust in Baden-Württemberg vom 15. Juni 2023 bis zum 17. Juni 2023. Die Kosten für die An- und Abreise sowie die Übernachtung trägt der DSLV.

Finale Runde mit Preisverleihung:

Im Rahmen der DSLV-Mitgliederversammlung werden die Kandidaten am 16. Juni 2023 jeweils mit dem ersten, zweiten bzw. dritten Platz ausgezeichnet.

§5 Weiterqualifizierung des Siegers

Der Erstplatzierte nimmt als nationaler Kandidat aus Deutschland beim weltweiten Nachwuchswettbewerb der Spediteure „Young Logistics Professionals Award (YLP)“bei der FIATA (International Federation of Freight Forwarders Associations) teil. Im Rahmen des YLP werden vier Regionalsieger (Nord- und Südamerika, Europa, Afrika und Mittlerer Osten, Asien-Pazifik) ermittelt, die im Jahr 2024 zum FIATA-Weltkongress nach Panama City eingeladen werden. Der Zeitraum für den Weltkongress in Panama City steht derzeit noch nicht fest. Im Rahmen des Weltkongresses wird einer der Kandidaten als „Internationaler Spediteur des Jahres“ ausgezeichnet.

§6 Gewinn

Der bzw. die Erstplatzierte erhält einen Wertgutschein in Höhe von 2.000 Euro, der innerhalb von 24 Monaten für persönliche Weiterbildungsmaßnahmen, die der Erweiterung der beruflichen Kompetenzen dienen und welche einen Bezug zur Logistik aufweisen, eingelöst werden kann. Hierbei reicht der/die Erstplatzierte die Rechnung beim DSLV ein.

Zusätzlich erhalten die besten sechs Kandidaten aus der ersten Auswahlrunde ein digitales Jahres-Abonnement der DVZ, die drei Kandidaten nach der zweiten Auswahlrunde eine Siegerurkunde.

§7 Benachrichtigung

Die Bewerber werden jeweils per E-Mail an die bei der Anmeldung angegebene Adresse benachrichtigt.

§8 Übertragbarkeit

Die Preise sind an die als Erstplatzierte/n benannte Person gebunden und nicht auf andere Personen übertragbar.

§9 Beeinträchtigung

Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen, die durch den DSLV oder der DVZ angeboten werden, beeinträchtigen nicht den Ausgang des Wettbewerbs.

§10 Berichterstattung

Der Teilnehmer erklärt sich einverstanden, dass Name und Bild im Fall des Gewinns auf der Website sowie in der mit dem Wettbewerb zusammenhängenden, öffentlichen Kommunikation der Wettbewerbsanbieter, insbesondere in der medialen Berichterstattung durch die DVZ veröffentlicht werden.

§11 Haftung

Der Rechtsweg ist sowohl für die Durchführung des Wettbewerbs als auch für die Gewinnentscheidung und -Gewährung ausgeschlossen.

§12 Sonstiges

Es gilt deutsches Recht. Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt Gültigkeit der übrigen Nutzungsbedingungen hiervon unberührt. Diese Nutzungsbedingungen können jederzeit ohne gesonderte Benachrichtigung geändert werden.