Teilnahmebedingungen „Young Freight Forwarder Germany“
Präambel
§1 Teilnahme
§2 Einsendung
Die Bewerbungsunterlagen sind über das Online-Bewerbungsformular zuzustellen.
Diese setzen sich zusammen aus:
- Zeugniskopie der IHK
- Zeugniskopie der Berufsschule
- Zeugniskopie oder Beurteilung oder Empfehlungsschreiben des Ausbildungsbetriebes
- Tabellarischer Lebenslauf (ohne Foto), einschließlich Angaben zu Hobbys und außerberuflichem Engagement
Folgende Informationen müssen bei der Einsendung angegeben werden:
- Name und Kontaktdaten
- Firmenanschrift
- Angaben zum Zeugnis: Datum der Abschlussprüfung, Gesamtnote IHK-Zeugnis, Durchschnittsnote Berufsschulzeugnis
§3 Teilnahmefrist
§4 Durchführung
Erste Auswahlrunde:
Nach Bewerbungsfrist werden unter allen Bewerbern/Bewerberinnen die sechs Kandidaten/Kandidatinnen (im Folgenden „Bewerber“ und „Kandidaten“ genannt) ausgewählt, die die höchste Punkteanzahl in der IHK-Abschlussprüfung erreicht haben. Sollten unter den besten sechs Kandidaten Bewerber punktgleich sein, entscheiden zusätzliche Kriterien aus dem außerberuflichen Engagement. Diesen sechs Kandidaten wird eine zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht definierte Aufgabe zur Erarbeitung eines logistischen Lösungsansatzes für eine definierte Problemstellung gestellt.
Zweite Auswahlrunde:
Am 19. Mai 2021 werden die sechs Bewerber der Jury im Rahmen einer Videokonferenz (Einladung folgt) ihre Lösungsansätze präsentieren. Eine fachkundige Jury wählt die drei besten Kandidaten aus. Die Präsentation des „Lösungsansatzes“ der logistischen Aufgabe muss fachlich „richtig“ sein.
Zudem fließen folgende Kriterien zusätzlich in die Gesamtbewertung der Jury ein: Kreativität, Berücksichtigung von Alternativen in der Lösung, Auftreten: selbstbewusst, kompetent, offen, kommunikativ.
Für die drei besten Bewerber wird die Platzierung festgelegt und diese erhalten eine Einladung zum digitalen DSLV Unternehmertag am 10. Juni 2021. Gegenüber den Kandidaten und allen Dritten wird die festgelegte Platzierung geheim gehalten.
Finale Runde mit Preisverleihung:
Auf dem digitalen DSLV Unternehmertag am 10. Juni 2021 werden die Kandidaten jeweils mit dem ersten, zweiten bzw. dritten Platz ausgezeichnet.
§5 Weiterqualifizierung des Siegers
§6 Gewinn
Der bzw. die Erstplatzierte erhält einen Wertgutschein in Höhe von 2.000 Euro, der innerhalb von 24 Monaten für eine persönliche Weiterbildungsmaßnahme, die der weiteren beruflichen Entwicklung dient und welche einen Bezug zur Logistik aufweist, eingelöst werden kann. Hierbei reicht der/die Erstplatzierte die Rechnung beim DSLV ein.
Zusätzlich erhalten die besten sechs Kandidaten aus der ersten Auswahlrunde ein digitales Jahres-Abonnement der DVZ, die drei Kandidaten nach der zweiten Auswahlrunde eine Siegerurkunde.