Herzlich Willkommen auf dem Bewerbungsportal für den
Young Freight Forwarder Germany Award
Logistik ist People’s Business und eine gute Ausbildung bildet den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Wir suchen jedes Jahr die besten Absolventen der Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung. Seit dem Jahr 2006 schreiben der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik und die DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung gemeinsam den Young Freight Forwarder Germany Award, unseren Nachwuchspreis Spedition und Logistik aus.
Bewirb dich jetzt bis zum 31. März 2021! Die besten drei Talente werden auf der Jahresmitgliederversammlung des DSLV ausgezeichnet und haben Gelegenheit, sich mit unseren Gästen aus Spedition, Logistik, Politik und Verbänden zu vernetzen. Vertrete als Sieger im Jahr 2022 Deutschland bei dem internationalen Nachwuchswettbewerb der Internationalen Föderation der Spediteurorganisationen (FIATA).

Femke Fürst
Auch wenn die Reise für mich noch nicht vorbei ist, freue ich mich jetzt bereits, mit diesem Schritt schon einen neuen und interessanten Punkt in meinem Lebenslauf dazugewonnen zu haben. Es wird für mich so schnell keine weitere Gelegenheit geben, um einen Welttitel zu kämpfen, und deswegen freue ich mich, dabei zu sein!
Der Nachwuchswettbewerb war ebenfalls ein Thema bei meiner Bewerbung zum Master an der FH Münster, an der ich die nächsten zwei Jahre Logistik studieren werde und damit auf meiner bisherigen Laufbahn in der Branche aufbauen kann.“
Unsere Preisträger
„Der Gewinn des DSLV Nachwuchspreis hat mir das nötige Selbstbewusstsein gegeben, mich als Jungspund durchzusetzen und nicht einfach abspeisen zu lassen. Im Anschluss an den Nachwuchspreis wurde ich von meinem Arbeitgeber konsequent in meiner persönlichen und fachlichen Entwicklung unterstützt. Zu meiner Förderung gehörten u.a. ein berufsbegleitendes Studium, div. Schwerpunktseminare zu verschiedensten Themen sowie die konsequente Übertragung von verantwortungsvollen Aufgaben im Unternehmen. Für mich war das ein sehr gelungener Start ins Berufsleben und ich würde es immer genauso wieder machen wollen.“
Ausgebildet von Lexzau, Scharbau GmbH & Co. KG, Hamburg
Christopher Bartels
1. Platz 2015
„Ein toller Wettbewerb um eine tolle Karriere in der Logistik zu starten. Nach der Teilnahme am Wettbewerb wurden mir tolle und spannende Positionen vom eigenen und von fremden Unternehmen angeboten. Ich entschied mich für eine Herausforderung im Ausland und konnte in Santiago de Chile beruflich und als Person wachsen. Die Erfahrungen der Teilnahme an diesem spannenden Wettbewerb ist immer ein guter Aufhänger bei Networking-Veranstaltung und es hat mir wirklich geholfen nun mit Anfang 30 in einer guten Position zu arbeiten und ein breites Netzwerk zu haben.“
Young International Freight Forwarder of the Year Award, YIFFYA 2013; ausgebildet von Fenthol und Sandtmann GmbH, Hamburg
Janna van Burgeler
1. Platz 2012
Ausgebildet von MIRU & HJS Internationale Spedition, Bremen
Emma Falldorf


3. Platz 2017
Who’s next?
Bist Du bereit?
Wer kann sich bewerben?
Gibt es noch weitere Bedingungen, die ich beachten muss?
Ja, die gibt es. Bitte halte dir jetzt schon den Termin für die Auswahlrunde in Berlin und die Preisverleihung im Rahmen des Unternehmertages des DSLV frei. Alles Weitere findest du in den detaillierten Teilnahmebedingungen.
Ich habe meine Unterlagen eingereicht, was passiert jetzt?
Wer bewertet meine Einreichung?
In der zweiten Auswahlrunde entscheidet unsere fachkundige Jury.
Bin ich teilnahmeberechtigt, wenn ich nicht mehr in meinem ausbildenden Unternehmen tätig bin?
Bin ich teilnahmeberechtigt, wenn ich derzeit nicht in einem Unternehmen tätig bin, sondern ein Vollzeitstudium absolviere?
Was kommt im Rahmen des internationalen FIATA-Nachwuchswettbewerbs auf mich zu?
Solltest du den „Young Freight Forwarder Germany Award“ gewinnen, qualifizierst du dich automatisch für den internationalen Wettbewerb der FIATA – den „Young International Freight Forwarder of the Year Award“. Der Nachwuchsspediteur muss im Rahmen des FIATA-Nachwuchswettbewerbs eine Hausarbeit anfertigen. Sollte er oder sie Regionalsieger oder gar Gesamtsieger des FIATA-Wettbewerbs werden, winken noch weitere Preise. Alle Infos dazu findest du hier: www.fiata.com/learning/yiffy-award.html
Welche Gewinne erwarten mich im Rahmen des Wettbewerbs?
Als Landesieger im Rahmen unseres Wettbewerbs „Young Freight Forwarder Germany Award“ erhältst du einen Weiterbildungsgutschein im Wert von 2.000 Euro, ein Jahresabo der DVZ sowie die direkte Qualifizierung für den YIFFYA – den „Young international Freight Forwarder of the Year Award“ der Internationalen Föderation der Spediteurorganisationen (FIATA).
Hier gelten weitere Preise.
Der Europasieger wird zum folgenden FIATA-Weltkongress eingeladen und erhält neben einer Urkunde und einem Pokal ein Jahresabo des „International Transport Journal“. Der Gesamtsieger erhält die Chance, zu einer einwöchigen Praktikumserfahrung in der Logistik im internationalen Umfeld, sowie zu einer einwöchigen akademischen Ausbildung.
Wie wird verfahren, wenn die Durchführung aufgrund von coronabedingten Maßnahmen gegebenenfalls gefährdet ist?

Du hast noch Fragen? Melde dich gerne
Dürfen wir vorstellen – die Jury

Gabriele Schwarz
Vorsitzende der Kommission Berufliche Bildung
DSLV

Axel Plaß
Präsident
DSLV

Frank Huster
Hauptgeschäftsführer
DSLV

Tatjana Kronenbürger
Leiterin Berufliche Bildung
DSLV

Sebastian Reimann
DVZ – Deutsche Verkehrs-Zeitung

Lutz Lauenroth
Stellvertretender Chefredakteur
DVZ – Deutsche Verkehrs-Zeitung

Jens Gutermuth
Abteilungsleitung
Berufliche Schule für Spedition, Logistik & Verkehr, Hamburg